original_header_01_898_250.jpg

Für die Schülerinnen und Schüler der 7. und 8.Klassen besteht die Pflicht, eine Arbeitsgemeinschaft pro Woche zu besuchen. Für die Schülerinnen und Schüler, die bereits durch Freizeitsport, Cheerleading oder einem anderen Vereinsleben unter der Woche gut ausgelastet sind, gibt es jedoch die Möglichkeit, sich von der Pflicht-AG befreien zu lassen.

Schule an der Dahme: Ganztagsangebote als Lernorte

 

Nummer AG Inhalt Zeit Klassenstufe
01 HipHop Tanz Aus dem Weg ich muss TANZEN! Montag 07 | 08
02 Spanisch Hablas espanol? Dienstag 8
03 Urban Gardening Wer hat den grünen Daumen? variabel 07 | 08
04 Kochen Eine Küche ist kein Ponyhof! Dienstag 07 | 08
05 Begabtenkurs Manga Wir gestalten ein Mangabuch Donnerstag alle
06 Tischtennis Wenn Tischtennis einfach wäre, würde es Fußball heißen. Montag 07 | 08
07 Kunst und Grafik Wow-Ist das Ziel. (Milton Glaser) Dienstag 07 | 08
08 Textil Nadel und Faden halten die Seele zusammen. Dienstag 07 | 08
09 Gitarre & Chor Gitarre und Strand, Jungs komm´ gerannt (oder Mädels). Dienstag alle
10 Schülerzeitung Wir suchen junge Redakteure /-innen Mittwoch alle
11 Fledermaus Nur Fledermäuse hängen cool ab! Dienstag 07 | 08
12 PC Wer Backups macht ist feige! Dienstag 7
13 PC Was macht ein Pirat am PC? Drückt ENTER. Dienstag 8
14 Töpfern Pottery is a feeling you can´t explain. Donnerstag 07 | 08
15 Fußball 11 Freunde sollt ihr sein (oder auch mehr) Donnerstag 07 | 08
16 Begabtenkurs Theater Im Bühnenrausch! Montag 07 | 08
17 Schulimkerei Ssssummmm. Mittwoch 07 | 08
18 Insta:dahmeschule Bin gerade etwas neben der Spur. Ist schön da. Mittwoch alle
19 Zumba Cardio-Training als Latino-Party. nach Absprache 07 | 08
20 Begabtenkurs 3-D-Druck Wir erschaffen Dinge, Schicht für Schicht. Dienstag alle
21 Tea & Talk Abwarten, Tee trinken und englisch quatschen. Dienstag alle
22 Percussion Noch lauter geht nicht! Dienstag 07 | 08

 

"AG-Angebote im Bereich Ganztag"

Im nachmittäglichen Freizeitbereich bietet "Ganztag Bewegt" Arbeitsgemeinschaften (AGs) mit sportlichen und kreativen Zielsetzungen in eigener Verantwortung an. Zur Auswahl stehen im laufenden Schuljahr 2021/2022 folgende vom Schulsozialarbeiter Herrn Schminke betreuten Angebote im Bereich Ganztag.

1. Sportklettern

Die AG Sportklettern trifft sich jeden Montag um 14:30 zum Klettern. Von Frühjahr bis in den Spätsommer hinein klettern wir draußen - insbesondere am Kletterturm unseres Kooperationspartners, dem Sportjugendclub (SJC) Arena in der Wuhlheide. Bei eiskalten Temperaturen sowie bei nasskaltem Wetter weichen wir in die klimatisierte T-Hall in der Neuköllner Thiemannstraße aus. Wir klettern nach den aktuellen Sicherheitsstandards des Deutschen Alpenvereins (DAV) im Klettersport. Unsere Sicherungsform ist Toprope. Unerlässlich  für jedes AG-Mitglied ist die Aneignung und Verinnerlichung der wesentlichen Sicherungsinhalte: Partnercheck, richtig Sichern, umsichtig klettern, einsetzen der Sicherungskommandos sowie korrektes Ablassen. Verbunden damit ist die Abnahme/Prüfung des Kletterscheins im Toprope durch einen Ausbilder des DAV. Als weiteres Vorhaben visieren wir eine Klettertour ins Herz der Sächsischen Schweiz (Rosenthal-Bielatal) im Frühjahr/Frühsommer 2016 an.

2. AG Kochen

Die AG Kochen trifft sich jeden Freitag um 13:30 Uhr in der schuleigenen Lehrküche und kocht Rezepte auf eigenem Wunsch. Die Gerichte bestehen aus einer Vorspeise, einem Hauptgericht und einer süßen Nachspeise. Wir bereiten unsere Speisen jeweils in kleinen Gruppen vor, so dass alle Köche die Zubereitung genau verfolgen und ggfs. zu Hause für ihre Familien nach kochen können. Der finanzielle Kostenbeitrag pro AG-Mitglied bewegt sich derzeit bei 2,50 €.

Voraussetzungen zur Teilnahme an der AG: Freude an gemeinsames Kochen und geselliges Essen sowie die selbstverständliche Bereitschaft, das Geschirr  zu spülen und die Küche zu ordnen.

Schülerinnen und Schüler, die sich einer AG anschließen möchten, melden sich bitte beim Schulsozialarbeiter Herrn Schminke. Von ihm erhalten sie alle weiteren Informationen, insbesondere über freie AG-Plätze.