Tag der offenen Tür (Digital)>> Zum Tag der offenen Tür <<
Das Sekretariat im Produktiven Lernen ist ab dem 01.02.2018 nicht mehr regelmäßig besetzt, in dringenden Fälle bitte an den Schulsozialarbeiter Herrn Falk wenden. Ab dem 01.02.2018 sind telefonische Krankmeldungen für Schülerinnen und Schüler des Produktiven Lernens bis 9.50 bei Herrn Falk zu melden. Hr. Falk Telefon: +49 (0) 30 53010479 |
|
Produktives Lernen – Was ist das:Das Produktive Lernen der Schule an der Dahme ist ein Angebot vorrangig für Schüler und Schülerinnen aus dem Bereich Treptow-Köpenick. Es ist ein reguläres Angebot im Rahmen des Dualen Lernens in besonderer Organisationsform und existiert an diesem Standort in der Keplerstraße 10 seit 2008. Es ist ein Bildungsangebot für Schülerinnen und Schüler aller Schultypen, die die 8. Klasse durchlaufen haben, denen das Lernen in der traditionellen Schule schwer fällt und die gern selbstbestimmt ihren Lernprozess gestalten wollen. Durch eine Kombination von Theorie und Praxis können die Schülerinnen und Schüler aus den Erfahrungen produktiver Tätigkeiten lernen und sich diese für ihre Bildung erschließen. Dabei haben sie die Möglichkeit, sich Wissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten lebensnah, Praxisverbunden und zukunftsorientiert anzueignen. Durch die Unterteilung der Schuljahres in Trimester, haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, pro Jahr an 3 verschiedenen Praxislernorten, die sie sich selbst wählen, Einblicke in das Berufsleben zu erhalten, eine gezielte und umfangreiche Berufsorientierung zu erlangen und so vielfach über den Praxisplatz in eine Ausbildung zu kommen. Durch kleine Lerngruppen von bis zu 13 Schülerinnen und Schüler ist eine intensive Betreuung durch die Lehrer möglich.
|
Welche Voraussetzungen werden für eine Aufnahme benötigt:
|
Welche Schulabschlüsse können erreicht werden:
|
Wie sieht der Ablauf eines Schuljahres aus:
|